Martin Oswald ist in Engen kein unbekannter. Er ist der Maler der "Fliegen" zum Jubiläum und trat als Kaberettist auf. Dieses Mal kommt er als Autor.
Das Buch ist mehr als eine Liebeserklärung an die Provinz. Es ist zugleich eine mit viel Humor und Hintersinn garnierte Bestandsaufnahme, ein mikroskopischer Blick auf die Tiefenschichten unserer teils schrägen Lebensformen. Dabei bezieht sich der Autor keineswegs nur auf jene „kleine Stadt im Nirgendwo", dem Ort seiner literarischen Nebensächlichkeitsforschung. Denn Provinz ist nicht alleine das, was wir – landläufig (!) – darunter verstehen. Auch Köln, Berlin und Frankfurt gehören dazu. Genauso wie Bensheim, Singen und immer wieder Abenberg. Bei seinen Erkundungen bewegt sich der Beobachter wie ein Flaneur durch Zeit und Raum. Entstanden sind literarische Miniaturen voller Poesie, die sich gelegentlich Abschweifungen ins Groteske erlauben und sich wie eine Collage zu einem Stimmungsbild der Gegenwart verdichten. Erscheinungstermin: Anfang März 2025, Verlag: Kröner Edition Klöpfer, Umfang: ca. 160 Seiten. Mit einem Umschlagbild von Neo Rauch.
Eintritt 10€ - Kartenvorverkauf bei Buchhandlung am Markt, Schreibwaren Körner und Sparkasse Engen-Gottmadingen